Pressemitteilung für den Landkreis Rottweil vom 28.03.2016
Albert-Moser-Str. - 28.03.2016(Vöhringen): Glasscheibe eines Wintergartens
zerschlagen - 1.000 Euro Sachschaden - Zeugenaufruf;
(Schramberg-Sulgen): Diebe stehlen suchen erneut Autohaus auf und
stehlen Reifen mit Felgen; (Rottweil - Engen / Bundesautobahn 81) -
Unter Medikamenteneinfluss stehender Pkw-Lenker - Polizei sucht
Zeugen
(Vöhringen): Glasscheibe eines Wintergartens zerschlagen - 1.000
Euro Sachschaden - Zeugenaufruf
Ein bislang unbekannter Täter schlug mit einer eisernen
Blumenstange zwischen Samstag, 24 Uhr und Sonntag, 8 Uhr, eine
Glasscheibe eines Wintergartens ein. Es entstand Sachschaden in Höhe
von circa 1.000 Euro. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier
Oberndorf (07423 8101-0) entgegen.
(Schramberg-Sulgen): Diebe stehlen suchen erneut Autohaus auf und
stehlen Reifen mit Felgen Bereits zum dritten Mal suchten Diebe ein
Autohaus in der
Albert-Moser-Straße auf und entwendeten vier Felgen
samt Reifen eines BMW 318i Cabrio. Um die Räder abmontieren zu
können, bockten die Täter mittels Pflastersteinen das Fahrzeug auf.
Der Diebstahl wurde am Ostersonntag, gegen 22.45 Uhr, entdeckt. Zum
Abtransport der Fahrzeuge müssten die Täter ein Fahrzeug benutzt
haben. Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge, aufgefallen
sind, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Schramberg (07422
2701-0) in Verbindung zu setzen.
(Rottweil - Engen / Bundesautobahn 81) - Unter
Medikamenteneinfluss stehender Pkw-Lenker - Polizei sucht Zeugen
Am Sonntagnachmittag gegen 14:45 Uhr fuhr ein 39-jähriger
BMW-Lenker aus dem Kreis Emmendingen auf der A81 vom Autobahndreieck
Bad Dürrheim in Richtung Bodensee. Aufgrund der Einnahme von
Medikamenten fuhr der BMW-Fahrer Schlangenlinien und touchierte
mehrfach die linken Schutzplanken. Im Baustellenbereich der
Immensitzbrücke berührte der 39-Jährige die Fahrbahntrennung. Kurz
darauf fuhr er im Bereich eines Parkplatzes mit ca. 180 km/h auf dem
Standstreifen. An der Tank- und Rastanlage Hegau missachtete der
Fahrer die Anhaltezeichen der Polizei und verursachte einen weiteren
Verkehrsunfall. Bei der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt,
dass der BMW-Fahrer zwar keinen Alkohol konsumiert hatte, jedoch
erhebliche Mengen an Tabletten, welche die Fahrtüchtigkeit
beeinträchtigen können, eingenommen hat. Personen, die durch die
Fahrweise des hellgrauen BMW der 3er-Serie gefährdet wurden, werden
gebeten, sich mit dem Verkehrskommissariat Mühlhausen Ehingen in
Verbindung zu setzen (Tel.: 07733/9960-0).
Rückfragen bitte an:
Renate Diesch
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-111
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/